
Vorankündigung: Drachenfest mit 75jährigem Jubiläum des Ortsjugendrings
Dieses Jahr bestehen wir 75 Jahre.
Zusammen mit dem Kinderschutzbund und der Diakonie haben wir uns im Arbeitskreis Kinder und Jugend (AKiJu) und während unserer diesjährigen Vollversammlung abgesprochen, das diesjährige Drachenfest gemeinsam zu organisieren, da es schwer ist, das alleine zu leisten. So bietet es sich an, unser Jubiläum in das Fest, das bisher bereits 20 Mal durch den Kinderschutzbund auf die Beine gestellt wurde, zu integrieren und das zu tun, worin wir unsere Hauptaufgabe sehen: Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche anzubieten.
Das 21. Drachenfest soll am Samstag, 20.09.2025 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr stattfinden.
Einige Aussteller und Vorführungen auf der Bühne haben wir bereits fest, doch ist hier noch Luft nach oben.
Falls das erste Vorbereitungstreffen im Rathaus nicht wahrgenommen werden konnte, ist es kein Problem, noch jetzt einzusteigen und mitzumachen.
Ob Stand/Daueraktion oder Vorführung auf der Bühne - alles kann noch angeboten werden. Wir beraten gerne, falls es im Vorwege noch Fragen gibt.
Am 08.07. ab 18.00 Uhr treffen wir uns in der Pestalozzischule, um uns die bisherigen Planungen und den Kurpark anzusehen, um weitere Absprachen zu treffen und Bedarfe zu klären.
Wir bitten bis zum 05.07. um Rückmeldung, wer teilnimmt, damit wir ausreichend Plätze vorbereiten lassen können.
Vorbereitungen für die Sommerferien fast abgeschlossen
Ab sofort ist die Anmeldung zur Aktion Ferienpass freigeschaltet. Über die ganzen Sommerferien verteilt gibt es Angebote der verschiedensten Art - entweder vor Ort oder in der näheren Umgebung. Noch wächst die Veranstaltungsliste. Daher empfehlen wir, später abermals einen Blick auf das Programm zu werfen, ob noch etwas Interessantes hinzugekommen ist.
Aktion "Jugend sammelt für Jugend" gestartet
Die beteiligten Vereine haben ihre Unterlagen abgeholt und sind in die diesjährige Sammelaktion gestartet.
Während die einen hochoptimistisch sind, gehen andere vorsichtiger an die Schätzung des Sammelergebnisses, die vor dem Start abgegeben wird. Motiviert sind aber alle Sammler von DLRG, Jugendfeuerwehr und THW, die in Ratzeburg und Umgebung an der landesweiten Veranstaltung teilnehmen.
Erlös aus Kneipenquiz in Barnies Pub für die Aktion Ferienpass
Wieder einmal wurde anlässlich des Kneipenquiz für einen guten Zweck gesammelt. So kamen der Spielerlös und einige Spenden weiterer Gäste in den Topf, der dem Vorstand des OJR zur Unterstützung bei der Aktion Ferienpass übergeben wurde. Die sinnvolle Verwendung sagten Regina und Andreas bei der Übergabe gerne zu. Planungen für Veranstaltungen gibt es bereits. So können die Teilnahmebeiträge niedrig gehalten werden.
Dieses Jahr bestehen wir 75 Jahre.
Zusammen mit dem Kinderschutzbund und der Diakonie haben wir uns im Arbeitskreis Kinder und Jugend (AKiJu) und während unserer diesjährigen Vollversammlung abgesprochen, das diesjährige Drachenfest gemeinsam zu organisieren, da es schwer ist, das alleine zu leisten. So bietet es sich an, unser Jubiläum in das Fest, das bisher bereits 20 Mal durch den Kinderschutzbund auf die Beine gestellt wurde, zu integrieren und das zu tun, worin wir unsere Hauptaufgabe sehen: Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche anzubieten.
Das 21. Drachenfest soll am Samstag, 20.09.2025 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr stattfinden.
Einige Aussteller und Vorführungen auf der Bühne haben wir bereits fest, doch ist hier noch Luft nach oben.
Falls das erste Vorbereitungstreffen im Rathaus nicht wahrgenommen werden konnte, ist es kein Problem, noch jetzt einzusteigen und mitzumachen.
Ob Stand/Daueraktion oder Vorführung auf der Bühne - alles kann noch angeboten werden. Wir beraten gerne, falls es im Vorwege noch Fragen gibt.
Am 08.07. ab 18.00 Uhr treffen wir uns in der Pestalozzischule, um uns die bisherigen Planungen und den Kurpark anzusehen, um weitere Absprachen zu treffen und Bedarfe zu klären.
Wir bitten bis zum 05.07. um Rückmeldung, wer teilnimmt, damit wir ausreichend Plätze vorbereiten lassen können.
Vorbereitungen für die Sommerferien fast abgeschlossen
Ab sofort ist die Anmeldung zur Aktion Ferienpass freigeschaltet. Über die ganzen Sommerferien verteilt gibt es Angebote der verschiedensten Art - entweder vor Ort oder in der näheren Umgebung. Noch wächst die Veranstaltungsliste. Daher empfehlen wir, später abermals einen Blick auf das Programm zu werfen, ob noch etwas Interessantes hinzugekommen ist.
Aktion "Jugend sammelt für Jugend" gestartet
Die beteiligten Vereine haben ihre Unterlagen abgeholt und sind in die diesjährige Sammelaktion gestartet.
Während die einen hochoptimistisch sind, gehen andere vorsichtiger an die Schätzung des Sammelergebnisses, die vor dem Start abgegeben wird. Motiviert sind aber alle Sammler von DLRG, Jugendfeuerwehr und THW, die in Ratzeburg und Umgebung an der landesweiten Veranstaltung teilnehmen.
Erlös aus Kneipenquiz in Barnies Pub für die Aktion Ferienpass
Wieder einmal wurde anlässlich des Kneipenquiz für einen guten Zweck gesammelt. So kamen der Spielerlös und einige Spenden weiterer Gäste in den Topf, der dem Vorstand des OJR zur Unterstützung bei der Aktion Ferienpass übergeben wurde. Die sinnvolle Verwendung sagten Regina und Andreas bei der Übergabe gerne zu. Planungen für Veranstaltungen gibt es bereits. So können die Teilnahmebeiträge niedrig gehalten werden.